
Kronen Zeitung
PLEITE FÜR STURM GRAZ
Peter Pacult feiert WAC-Premierensieg beim Meister
Den ersten Sieg als WAC-Trainer konnte Peter Pacult beim amtierenden Meister und Tabellenführer Sturm Graz feiern. Die Kärntner triumphierten dank einer Glanzvorstellung in Halbzeit eins mit 3:1.
Sturm ging nach vier Siegen en suite in der Meisterschaft wieder einmal als Verlierer vom Rasen. Der Titelverteidiger bleibt dennoch nach dem letzten Spiel der Hinrunde auf dem ersten Tabellenrang. Die aktuell nur einen Zähler hinter dem Meister liegenden Wolfsberger holten im zweiten Spiel unter Peter Pacult den ersten Erfolg.
Sturm rotierte Aufstellung
Sturm setzte vor 15.672 Zuschauern nach der erfolglosen Europa-League-Reise nach Glasgow auf Belastungssteuerung, wie Trainer Jürgen Säumel vor der Partie anmerkte. Otar Kiteishvili, Maurice Malone und Tim Oermann blieben zunächst auf der Bank, Jacob Hödl, Leon Grgic und Jeyland Mitchell begannen im 4-2-2-2-System. Der WAC lief in der stärksten Formation ein.
WAC startete besser
Der Grazer Plan schien klar: Der Spielaufbau der Wolfsberger sollte früh gestört werden. Das Spiel des Meisters war aber fehleranfällig. Symptomatisch war ein Patzer von Dimitri Lavalee gegen Angelo Gattermayer, der mit Gelb für den Sturm-Verteidiger endete. Der WAC agierte deutlich wacher, ballsicherer und in der Vorwärtsbewegung immer einen Schritt schneller als die Hausherren. Bis zum Pausenpfiff war es eine klare Angelegenheit für die Lavanttaler. Zukic traf nach einer Kombination über Boris Matic und Alessandro Schöpf per Flachschuss und ließ Matteo Bignetti dabei keine Chance. Schlechte Figur machte der Christensen-Ersatzmann beim zweiten Wolfsberger Tor. Piesingers Kopfballaufsetzer rutschte über Bignettis Finger ins Netz. Beim 3:0 ließ sich Emir Karic den Ball abknöpfen, Matic bediente per Querpass Renner, der gegen eine völlig entblößte Sturm-Defensive von der Strafraumgrenze abschloss.
Sturm stürmt nach Pause an
Säumel hatte danach genug gesehen. Er nahm Mitchell und Hödl vom Feld und brachte Arjan Malic und Rozga. In den letzten Minuten vor der Pause war Sturm besser im Spiel. Tochi Chukwuani konnte WAC-Torhüter Nikolas Polster nicht überwinden (42.). „Wir wollen Sturm sehen“ skandierten die Grazer Fans nach dem Pausenpfiff.
Grazer reagierten in Halbzeit zwei
Und Sturm reagierte. Rozga zog aus der zweiten Reihe erfolgreich ab. Säumel witterte die Chance und brachte Kiteishvili, Malone und Axel Kayombo für Lavalee, Jatta und Grgic. Der WAC hatte nun Probleme. Polster musste nach einer Stunde wieder rettend eingreifen. Piesinger bekam den Ball ins Gesicht, Pacult brachte Marco Sulzner für den angeschlagenen Mittelfeldmann. Sein Team überstand Sturms Drangphase.
Rot für Baumgartner
Der Ausschluss für Kapitän Baumgartner nach wiederholtem Foulspiel spielte dem Meister in die Karten. Sturm spielte auf das 2:3, wobei Rozga mehrmals den Abschluss suchte. Der WAC verteidigte den Vorsprung aber über die Zeit.
Bundesliga (11. Runde):
SK Sturm Graz – Wolfsberger AC 1:3 (0:3)
Graz, Merkur Arena, 15.672 Zuschauer, SR Spurny
Tore: 0:1 (12.) Zukic 0:2 (19.) Piesinger 0:3 (32.) Renner 1:3 (54.) Rozga
Sturm: Bignetti – Mitchell (37. Malic), Aiwu, Lavalee (57. Kiteishvili), Karic – Gorenc Stankovic, Chukwuani – Horvat, Hödl (37. Rozga) – Jatta (57. Malone), Grgic (57. Kayombo)
WAC: Polster – Baumgartner, Nwaiwu, Wimmer – Matic, Piesinger (63. Sulzner), Schöpf, Renner – Zukic – Pink (93. Kojzek), Gattermayer (77. Chukwu)

Gelb-Rote Karte: Baumgartner (74./wiederholtes Foulspiel)
Gelbe Karten: Lavalee bzw. Zukic, Kojzek, Wimmer
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

USC Kirchberg/Altenwörth Reserve1227282
USV Atzenbrugg/Heiligeneich Res1214273
Dross129254
Hollenburg Res1223255
Rust Res1211226
Lengenfeld Res12-4227
Heldenberg Res12-1178
Getzersdorf Res125169
Mautern Res12-111210
Spitz Res12-71211
Sitzenberg/Reidling Res12-201212
Zellerndorf Res12-23713
Ruppersthal Res12-233


Bild: APA/ERWIN SCHERIAU
Bild: APA/ERWIN SCHERIAU










